Steuerentlastungsgesetz 2022
- Steuernews für alle MandantenMaßnahmen gegen Preissteigerungen

Der Gesetzgeber hat in 2021 die EU-Digitalisierungsrichtline in nationales Recht implementiert. Darin enthalten ist u. a. die Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung.
Neue Besteuerungsoption für Personengesellschaften
Das Bundeskabinett hat am 31.3.2021 den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ beschlossen.
Umsetzung der zweiten Reformstufe zum 1.7.2021
Eindämmung von Steuergestaltungen mittels „Share Deals“
Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden.
Erlass des österreichischen Bundesfinanzministeriums
Zum Schutz der Kleinanleger sind in den vergangenen Monaten gleich mehrere Gesetze verabschiedet worden.
Erhöhung des Grundfreibetrages, Kindergeld und Kindergeldfreibetrag
Gewerbetreibende können für geplante Anschaffungen von beweglichen Wirtschaftsgütern einen Investitionsabzugsbetrag bilden.
Kürzeste Entfernung auch bei verkehrsrechtlichen Benutzungsverboten maßgeblich
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Bundesrat stimmte Gesetzesänderung am 5.7.2013 zu
Das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilfe-Richtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften wurde am 29.06.2013 im Bundesgesetzblatt (I S. 1809) veröffentlicht.
Bundesregierung beschließt Formulierungshilfe
Weitere Maßnahmen des TSVG, die 2021 in Kraft treten
Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.