Grundsteuerreform 2022
- Steuernews für alle MandantenAb dem 1.7.2022 müssen Grundbesitzer, Erbbauberechtigte und Land- und Forstwirte Feststellungserklärungen für die Berechnung der neuen Grundsteuerwerte zum 1.1.2022 abgeben.

Ab dem 1.7.2022 müssen Grundbesitzer, Erbbauberechtigte und Land- und Forstwirte Feststellungserklärungen für die Berechnung der neuen Grundsteuerwerte zum 1.1.2022 abgeben.
Sonderregelungen beim Sonderausgabenabzug für Spenden
Finanzverwaltung Baden-Württemberg zieht erste Bilanz
BMF-Schreiben vom 30.6.2021
Finanzverwaltung verlängert Sonderregelungen bis Ende 2022
BMF-Schreiben zur Verzinsung von Steuerforderungen und Steuererstattungen
Die Finanzverwaltung unterstellt im Regelfall Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn Privatverkäufe über die Internet-Plattform „Ebay“ durchgeführt werden.
Fahrtenbuch muss Fahrtanlässe enthalten
Keine Bindungswirkung für Kommunen
Neues BMF-Schreiben
Unter dem Begriff „Xetra-Gold“ sind Inhaberschuldverschreibungen zu verstehen, die dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung von Gold gewähren.
Die Anrufungsauskunft ist ein kostenloses Informationsangebot der Finanzverwaltung für Unternehmer bzw. für das Lohnbüro eines Unternehmens.
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt.
BMF nimmt aktuell Stellung
Bundesfinanzhof: keine „verdeckte Gewinnausschüttung“
Für gewisse Fonds erhebt der deutsche Fiskus eine von den tatsächlichen Gewinnen oder Verlusten des Fonds unabhängige Pauschalsteuer.
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt.
Wechselkennzeichen, doppelte Nutzungswertbesteuerung, ...
Neue Grundsätze der Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen
Businesskleidung ist keine typische Berufskleidung
Hinweis auf weitere Vertragsunterlagen genügt für Vorsteuerabzug
Niedersächsisches Finanzgericht lässt Barentlohnung zu
Bei Rechnungsstellungen über Anzahlungen oder Abschlägen gelten grundsätzlich dieselben Pflichtbestandteile wie für normale Rechnungen.
Finanzverwaltung darf leichtfertige Steuerverkürzung unterstellen
Mit dem im Juni 2013 verabschiedeten Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz traten diverse Änderungen bei den Rechnungsstellungsvorschriften in Kraft.
Zu Beginn der kalten Jahreszeit müssen sich Haus- und Grundbesitzer regelmäßig um die Erledigung der Räumpflichten auf ihrem Teil des öffentlichen Gehsteigs kümmern.
Finanzverwaltung setzt Gewerbesteuermessbeträge nur noch vorläufig fest
In den neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien (ErbStR 2011) hat die Finanzverwaltung ihre bisherige Sichtweise aufgegeben.
In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen.
Ein Krankenhausträger hatte eine GmbH gegründet, die für die eigenen Krankenhäuser Laborleistungen erbrachte.
Finanzverwaltung ergänzt Katalog der steuerbefreiten Tätigkeiten
Finanzverwaltung zur Umsatzsteuerpflicht
Umsatzsteuerrechtliches Aufteilungsgebot
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.