Urlaub in Risikogebieten
- Steuernews für alle MandantenUrlaubsrückkehr aus Risikogebiet

Neues BMF-Schreiben regelt Abruf ab 1.1.2020
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 14.5.2019 (Az. C-55/18) die Arbeitgeber dazu verpflichtet, die tatsächliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen.
Neuregelung ab 1.1.2019
Muss der Arbeitnehmer berufsbedingt umziehen, übernimmt der Arbeitgeber oftmals die Umzugskosten.
Streitsache Entschädigungen
Neues BMF-Schreiben
Bundesfinanzhof weist Revision zurück
Die Höhe des Sachbezugs richtet sich dabei nach der Höhe der amtlichen Sachbezugswerte.
Neue Verordnung zu den Dokumentationspflichten des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
Gewährt der Arbeitgeber bzw. in seinem Auftrag ein Dritter dem Arbeitnehmer ein zinsverbilligtes Darlehen, erhält der Arbeitnehmer Zinsvorteile.
Konsequenzen der zum 01.01.2015 endenden Bestandsschutz- und Übergangsregelungen
Arbeitgeber müssen ihrem Betriebsstättenfinanzamt die von ihnen selbst zu zahlende pauschale Lohnsteuer anmelden.
8,50 € pro Arbeitsstunde Pflicht für alle Arbeitnehmer
Unfälle auf dem Weg zur Arbeit und während einer Auswärtstätigkeit
Die mit der doppelten Haushaltsführung im Zusammenhang stehenden Mehraufwendungen sind grundsätzlich als Werbungskosten oder als Betriebsausgaben abzugsfähig.
Arbeitgeber gewähren ihren Arbeitnehmern oftmals entweder steuerfreie oder pauschal versteuerte Zusatzleistungen zum Arbeitslohn.
Wann steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegt
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.